Handgefertigter Nachbau eines vierbeinigen Standglobus mit horizontalem Äquatorring und vertikalem Meridianring und einer Polmarkierung aus edler Bronze. Das Kartenmaterial geht auf den berühmten Geographen und Kartographen Gerhard Mercator aus dem 16. Jahrhundert zurück.
Allgemeines:
Der Artikel imitiert Antiquitäten aus der Zeit er wurde neu, nach alter Vorlage hergestellt. Die eingearbeiteten Gebrauchsspuren sorgen für den antiken Charakter und sollen das nostalgische Aussehen unterstreichen. Daher sind diese Gebrauchsspuren bewusst gewollt und stellen keinen Qualitätsmangel dar.
Material
Messing bronziert, Holz, Pappmachè
Maße:
Höhe ca. 30 cm. Globus Durchmesser ca. 27 cm.
Legende:
Reiche Kaufleute und Kapitänsfamilien hatten den Wunsch, die Routen der Seefahrer nachzuverfolgen. Die Niederlande wurde im 16. Jahrhundert zum Herstellungszentrum für immer bessere geografische Karten, Globen und Navigationsinstrumente. Hier erhalten Sie ein Modell eines solchen dekorativen und ausgesprochen schönen Globus, aus dem Zeitalter der großen Entdeckungen. Der Ständer ist aus gedrechseltem Holz gefertigt. Beim Aufdruck handelt es sich um eine exakte Reproduktion eines Globus des berühmten Geographen und Kartographen Gerhard Mercator aus dem 16. Jahrhundert, bei dem die einzelnen Papierschichten von Hand aufgebracht wurden.