Fracht Klipper "Cutty Sark", Legendärer Klipper, Modell Tee Klipper, Segelschiff

Artikelnummer: G4185

EAN: 4250801341857

Kategorie: Schiffe, Yachten, Kutter, Buddelschiffe, Knotentafeln

Legendärer Fracht Klipper "Cutty Sark", Modell Tee Klipper, Segelschiff aus Holz. Dieses Modell ist bereits vormontiert, es muss lediglich die Takelage aufgerichtet werden.

Beschreibung anzeigen 
99,00 €

inkl. 19% USt., zzgl. Versand (Standard)

Produkt vergriffen
Beschreibung

Legendärer Fracht Klipper "Cutty Sark", Modell Tee Klipper, Segelschiff aus Holz. Dieses Modell ist bereits vormontiert, es muss lediglich die Takelage aufgerichtet werden, eine Anleitung liegt dem Modell bei. Wir haben besonderen Wert auf die Qualität und die historische Genauigkeit unserer Objekte gelegt, dabei werden natürliche und wertige Materialien in reiner Handarbeit verarbeitet.
Mögliche eingearbeitete Gebrauchsspuren sorgen für den rustikalen Charme unserer Produkte und sollen deren nostalgisches Aussehen unterstreichen. Diese Gebrauchsspuren sind ganz bewusst gewollt und stellen keinen Qualitätsmangel dar.


Material:
Holz, Stoff, Metall, Baumwolltakelage


Maße:
Länge ca. 55 cm. Höhe ca. 50 cm.


Legende:
Die Cutty Sark ist ein englischer Tee- und Wollklipper. Sie wurde im Jahre 1869 fertiggestellt und war eines der schnellsten Segelschiffe ihrer Zeit. Sie war der letzte Klipper, der für den Seehandel gebaut wurde. 1954 wurde sie in einem speziellen Trockendock in Greenwich, London, als Museumsschiff aufgelegt, brannte jedoch im Mai 2007 nahezu vollständig ab. Nach der Restaurierung wurde sie am 25. April 2012 wiedereröffnet. Die Cutty Sark wurde in Dumbarton (Schottland) auf der Werft Scott & Linton für den Londoner Reeder John Willis gebaut und lief am 25. November 1869 vom Stapel. Zunächst wurde der Klipper bis 1877 im Teehandel eingesetzt. Das Schiff gewann nie eines der berühmten Teerennen, unter anderem wegen der Besonnenheit ihrer Kapitäne G. Moodie und F. W. Moore. Nach der Eröffnung des Sueskanals wurde der Teehandel von Dampfschiffen übernommen, die die Fahrt von Shanghai durch den Sueskanal nach England im Jahre 1875 in 42 Tagen zurücklegten, während die Cutty Sark für die Reise um das Kap der Guten Hoffnung 102 Tage brauchte. Später fuhr es als Trampschiff mit verschiedenen Frachten. Nach einer harten Zeit zwischen 1877 und 1882 wurde die Cutty Sark 1885 unter ihrem siebenten und am längsten auf ihr dienenden Kapitän Richard Woodget zum schnellsten Segelschiff ihrer Größe und Zeit (Wollfahrten um Kap Hoorn), setzte etliche Rekorde.

Merkmale
Herstellernummer:
Produktart:
Farbe:
Material:
Alter:
Höhe:
Zimmer:
Anzahl in Packung:
1
Artikelzustand:
Neu
Marke:
Hersteller:
Produktgruppe:
Produkt:
Bewertungen
Wesentliche Informationen zu Bewertungen

 1  Bewertung

4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern

Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit:

Einträge gesamt: 1
5 von 5
Cutty Sark

Schnelle Lieferung. Die Endmontage war einfach und Dank der beigefügten Zeichnung schnell erledigt.

.
31.03.2022
Benachrichtigen, wenn verfügbar