Originalgetreue Replik eines Flugzeug Propellers aus der Pionierzeit der Luftfahrt, hier ein Propeller nach einem Original aus der Zeit des ersten Weltkrieges. Er ist aus massiver Pinie geschnitz und im Anschluss Schwarz und Rot bemalt, im Zentrum ist er mit einer Messingnabe ausgestattet, ganz so wie sein Vorbild.
Allgemeines:
Der Artikel imitiert Antiquitäten aus der Zeit er wurde neu, nach alter Vorlage hergestellt. Die eingearbeiteten Gebrauchsspuren sorgen für den antiken Charakter und sollen das nostalgische Aussehen unterstreichen. Daher sind diese Gebrauchsspuren bewusst gewollt und stellen keinen Qualitätsmangel dar.
Material:
Pinien Holz, Messing
Maße:
Länge ca. 120 cm.
Legende:
Üblicherweise war es so, dass Propeller aus Holz genau so oft erneuert wurden, wie die Reifen. Irgend jemand nahm dann einen mit nach Hause, baute in der Mitte eine Uhr hinein und hängte ihn, über dem Kaminsims, an die Wand. Das machten natürlich vor allem Mechaniker, Piloten und andere Crew-Mitglieder, die im Laufe der Zeit aus dem Objekt bzw. der Form des Propellers ein Symbol der Fliegerei machten, indem man ihn als Erkennungszeichen mit sich führte. Es gab ihn sogar in dieser Form als Kosmetikpinsel und schon bald gehörte der Propeller in allen erdenklichen Größen und Nutzungsvarianten zur Gruppe der Memorabilien. So entstand im Laufe der Zeit eine Art Flieger-Tradition.