Kleine britische Reiseuhr mit rückseitig eingravierten Welt Zeitzonen. Helles Ziffernblatt mit Römischen Zahlen und großer zentraler Sekunde. Die Uhr besitzt ein Quarzwerk.
Allgemeines:
Der Artikel imitiert Antiquitäten aus der Zeit, er wurde neu meist nach alter Vorlage hergestellt. Die eingearbeiteten Gebrauchsspuren sorgen für den antiken Charakter und sollen das nostalgische Aussehen unterstreichen. Daher sind diese Gebrauchsspuren bewusst gewollt und stellen keinen Qualitätsmangel dar.
Material:
Messing bronziert, Holz, Glas
Maße:
Breite ca. 12 cm. Höhe ca. 13 cm.
Legende:
Zwischen 1720 und 1780 waren in England sogenannte Kutschenuhren, besonders große Taschenuhren mit Schlag- und vereinzelt auch Spielwerken, als Reiseuhr für reiche und adlige sehr beliebt. Sie wurden später von der Carriage Clock oder auch Reiseuhr abgelöst. Mit Beginn der Industrialisierung waren sie ein unverzichtbarer Begleiter für Leute, die mit der Kutsche, der erst kurz zuvor erfundenen Eisenbahn oder mit dem Schiff reisten. Erst um 1900 konnten sich auch bürgerliche und Angestellte kleine Uhren mit auf die Reise nehmen. Aus dieser Zeit stammt das hier angebotene Modell. Es ist sehr kunstfertig aus Holz und Messing gearbeitet und besitzt als Besonderheit auf der Rückseite eine feine Gravur der verschiedenen Zeitzonen rund um den Globus.